Mario Maierl

info[at]maierl-sonnenschutz[dot]de

Telefon Icon

089 / 723 31 05

  • Unternehmen
    • Die Schlosserei
    • Referenzen
    • Mitarbeiter
    • Karriere
  • Außenbereich
    • Raffstoren-Außenjalousien
    • Rollladen
    • Markisen
    • Pergola-Markisen
    • Wintergarten-Markisen
    • Warema Sonderformen
    • Sonnenschirme
    • Sonnensegel
    • Überdachungen
  • Innenbereich
    • Jalousien
    • Rollos
    • Faltrollos / Plissees
    • Vertikal-Anlagen
    • Raffrollos
    • Sonderformen
  • Sonderkonstruktionen
  • Service
    • Wartungen
    • Reparaturen
    • Antriebstechnik
    • Steuerungssysteme
  • Kontakt
  • Wiese und Gebäude mit Glasfassade und Spezial-Lichtlenk-Jalousien.
Mario Maierl
  1. Mario Maierl GmbH - Sonnenschutz
  2. » Innenbereich
  3. » Jalousien
  4. » Spezial-Lichtlenk-Jalousien
  • Unternehmen
  • Außenbereich
  • Innenbereich
    • Jalousien
    • Rollos
    • Faltrollos / Plissees
    • Vertikal-Anlagen
    • Raffrollos
    • Sonderformen
  • Sonderkonstruktionen
  • Service
  • Kontakt

Spezial Lichtlenk - Jalousien

Innenliegender Sonnenschutz - Tageslicht abwehren, dosieren, steuern und dirigieren.

Mit den Tageslicht - Systemen lässt sich einfallendes Licht nicht nur abwehren bzw. dosieren, sondern differenziert steuern und sogar in die gewünschte Richtung dirigieren.
Die Systeme sorgen einerseits für sonnen- und blendfreie Zonen, lassen aber andererseits genug Helligkeit ein. Und sie kombinieren Schutz vor unerwünschten Blicken mit Sichtkontakt nach außen.

Warema Lichtlenk-Jalousien

Warema Lichtlenk-Jalousien Genius
Warema Lichtlenk-Jalousien Genius
Warema Lichtlenk-Jalousien Genius  Pantec  Engineering AG

Blendschutz für Bildschirmarbeitsplätze

Aufgrund der natürlichen Helligkeitsschwankungen des Tageslichtes treten an Bildschirmarbeitsplätzen große Kontraste und Reflexionen auf, welche die Sicht auf den Bildschirm stark beeinträchtigen können.
Speziell dafür gibt es Lichtlenkjalousien auch als bildschirmoptimierte Ausführungen für den optimalen Blendschutz.

Dabei ist der Lamellenbehang in zwei Bereiche unterteilt. In der Stellung Bildschirmarbeit ist der untere Behangteil geschlossen während über die oberen, waagrecht stehenden Lamellen Tageslicht blendfrei in den Raum transportiert wird.
Bei der Standardausführung besteht zwischen den beiden Behangbereichen eine Abhängigkeit.

Doppelhang
Besonders komfortabel und vielseitig ist der WAREMA Doppelbehang. Hier lassen sich die beiden Behangbereiche völlig unabhängig voneinander einstellen. Ob Bildschirmarbeit oder Besprechung – ob bedeckter Wintertag oder klarer Sommertag - für jede Arbeits- und Beleuchtungssituation lassen sich ideale Lichtverhältnisse einstellen.

Blendfreier Kontakt zur Außenwelt

Auf Wunsch werden die Lichtlenk-Jalousien auch mit perforierten Lamellen geliefert.
Durch die spezielle, halbseitige Perforation lassen sich mit der nicht perforierten fensternahen Seite gezielt die direkten Sonnenstrahlen zurückreflektieren, was eine Direktblendung und eine Überhitzung der Räume verhindert.
Der hintere, raumseitige Lamellenteil ist perforiert. Vom Arbeitsplatz aus kann das Auge die einzelnen Öffnungen nicht mehr auflösen, und die Jalousie erscheint transparent.

Warema Lichtlenk-Jalousien

Warema Lichtlenk-Jalousien Genius Pantec Engineering AG
Warema Lichtlenk-Jalousien Genius
Warema Lichtlenk-Jalousien Genius Pantec Engineering AG

Effektiver sommerlicher Hitzeschutz

Besonders in den Sommermonaten besteht bei Tageslichtsystemen die Gefahr, daß zuviel Licht (Strahlung) in den Raum transportiert wird. Die Strahlung wird absorbiert und in langwellige Infrarotstrahlung umgewandelt welche den Raum übermäßig aufheizt (Treibhauseffekt).
Bei Lichtlenk-Jalousien kann der Nutzer durch Verstellten der Lamellenwinkel den Transmissionsgrad (Lichteinfall) verändern und auf seine individuellen Bedürfnisse einstellen.

Da die hochverspiegelten Lamellen kaum Strahlung absorbieren sondern reflektieren, können die nicht gewünschten Strahlen die Glasscheibe wieder passieren, ohne den Raum aufzuheizen.
Dies bedeutet, dass durch die Verstellung der Lamellen nicht nur der Transmissionsgrad verändert werden kann, sondern auch der Gesamtenergiedurchlassgrad [gf] von Tageslichtsystem und Verglasung eingestellt werden kann.
Der Einstellbereich erstreckt sich von: g-Wert der Verglasung (Jalousie oben) bis Jalousie komplett geschlossen.

Tageslicht kontrolliert nutzen

Lichtlenkjalousien sind speziell für den Tageslichttransport entwickelte Jalousien. Die Hauptaufgabe dieser Systeme besteht darin, das im Freien oder in Fensternähe vorhandene Tageslicht möglichst effektiv über die Raumdecke in die Raumtiefe zu lenken um tagsüber möglichst lange unabhängig vom Kunstlicht die Räume ausreichend beleuchten zu können.
Erreicht wird dies durch den Einsatz von speziellen, konkav eingebauten Lamellen, deren Oberflächen hochreflektierend sind. Der Abstand und die Geometrie der Lamellen ist so berechnet, daß das gesamte auf den Behang fallende Licht in den Raum transportiert wird.

Bei der ergonomischen Beleuchtung von Arbeitsplätzen insbesondere Bildschirmarbeitsplätzen ist es aber dringend erforderlich, neben der Tageslichtnutzung auch die visuelle und die thermische Behaglichkeit der Räume sicherzustellen.
Lichtlenkjalousien sind leistungsfähige Tageslichtsysteme, die diese Anforderungen erfüllen. Sie eignen sich für den Einsatz in Innenräumen und in wettergeschützten Doppelfassaden.

Quellennachweis:

Fotografien und Bilder: WAREMA Renkhoff SE 

Showroom
weiße Kassettenmarkise an weißer Häuserwand über Terrasse, mit Pflanzen, bei Sonnenuntergang

Besuchen Sie unsere informative Ausstellung: Bitte rufen Sie uns vorher an, damit ein Verkaufsberater anwesend ist und keine unnötigen Wartezeiten für Sie entstehen.

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.30 Uhr

Freitag

8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 15.00 Uhr

Unser Ausstellungsraum ist geöffnet zu den Bürozeiten. Falls Sie eine Beratung wünschen und Fragen zu unseren Produkten stellen möchten, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin, damit keine unnötigen Wartezeiten für Sie entstehen und ein/e Verkaufsberater/in anwesend ist.

Navigation
  • Unternehmen
  • Außenbereich
  • Innenbereich
  • Sonderkonstruktionen
  • Service
  • Kontakt
Verschiedenes
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Kontakt

Mario Maierl GmbH
Koppstraße 15
81379 München

089 / 723 31 05
Fax: 089 / 74 29 89 74

E-Mail: info[at]maierl-sonnenschutz[dot]de

Partner
Logo von Partner Klaiber Markisen
Logo von Partner Warema
Logo von Partner Roma
Logo von Partner Hella
Logo von Partner MHZ
Logo von Partner Reflexa
Logo von Partner ShadeDesign
Logo von Partner MAY
Logo von Partner Erhardt Markisen
Logo von Partner LEO
Logo von Partner Solarlux
Logo von Partner SunFurl
Logo von Partner Somfy
Logo von Partner Marquises

Design & Typo3 by Belsignum Webagentur

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält ein Token, das verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Service abzurufen. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Anfrage im Gange oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP Client ID Service an. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google